3.3.1. Die technischen Charakteristiken
Die Markierung des Motors |
5S-FE
|
Der Umfang |
2,2 Liter
|
Der Druck der Kompression in den Zylinder | |
Das Standardmäßige |
178 psi
|
Das Minimale |
142 psi
|
Der Druck des Öls (der Motor ist aufgewärmt) | |
Im Leerlauf |
4,3 psi mindestens
|
Bei 3000 U/min |
36 – 71 psi
|
Der Kopf der Zylinder | |
Die maximale zulässige Deformation: | |
– Die Oberflächen verbunden mit dem Block der Zylinder |
0,051
|
– Der Oberflächen verbunden mit den Kollektoren |
0,079
|
Die Ventile und die Elemente der Ventile | |
Die Breite des Saumes des Ventiles: | |
– Die Standardmäßige |
0,794 – 1,191
|
– Die Minimale |
0,508
|
Der Durchmesser des Stockes des Ventiles: | |
– Einlass- |
5,969 – 5,984
|
– Abschluß- |
5,964 – 5,979
|
Der Spielraum zwischen dem Stock des Ventiles und der richtenden Buchse | |
Des Einlassventiles: | |
– Die Standardmäßige |
0,026 – 0,061
|
– Die Maximale |
0,079
|
Des Abschlußventiles: | |
– Die Standardmäßige |
0,031 – 0,066
|
– Die Maximale |
0,099
|
Die Feder des Ventiles | |
Die maximale Abweichung vom rechten Winkel |
2,007
|
Die Länge im freien Zustand |
40,950 – 42,799
|
Die Länge im bestimmten Zustand |
34,697
|
Der Aufzug des Ventiles | |
Der Durchmesser |
30,965 – 30,975
|
Der Durchmesser des Netzes |
31,001 – 31,019
|
Der Schmierspielraum | |
Der Standardmäßige |
0,023 – 0,051
|
Der Maximale |
0,071
|
Die Kurbelwelle und die Triebstangen | |
Das Lager der Triebstange: | |
– Der Durchmesser |
51,984 – 51,999
|
– Maximal konusnost und den ovalen Charakter |
0,020
|
Der Schmierspielraum: | |
– Der Standardmäßige |
0,023 – 0,056
|
– Der Maximale |
0,079
|
Der Seitenspielraum (der freie Lauf) der Triebstange: | |
– Der Standardmäßige |
0,160 – 0,313
|
– Der Maximale |
0,351
|
Das gründliche Lager: | |
– Der Durchmesser |
54,999 – 55,004
|
– Maximal konusnost und den ovalen Charakter |
0,020
|
– Der maximale zulässige Verschleiß |
0,061
|
Der Schmierspielraum (standardmäßig): | |
– Das Lager N3 (zentral) |
0,026 – 0,043
|
– Die übrigen Lager |
0,015 – 0,033
|
– Der Maximale |
0,079
|
Der freie Lauf der Kurbelwelle: | |
– Der Standardmäßige |
0,020 – 0,221
|
– Der Maximale |
0,300
|
– Die Dicke der hartnäckigen Scheibe |
2,441 – 2,481
|
Die Auswuchteinrichtung des Motors | |
Der freie Lauf zwischen den Auswuchtwellen N1 und N2 |
0,005 – 0,061
|
Der freie Lauf zwischen der Auswuchtwelle N1 und der Kurbelwelle |
0,026 – 0,089
|
Der axiale Spielraum der Auswuchtwelle: | |
– Der Standardmäßige |
0,061 – 0,109
|
– Der Maximale |
0,109
|
Der Block der Zylinder | |
Die maximale zulässige Deformation der Oberfläche des Blocks der Zylinder |
0,051
|
Der Durchmesser des Zylinders: | |
– Der Standardmäßige: | |
• die Markierung 1 |
87,000 – 87,010
|
• die Markierung 2 |
87,010 – 87,020
|
• die Markierung 3 |
87,020 – 87,030
|
– Der Maximale |
87,229
|
– Höchstzulässig konusnost und den ovalen Charakter des Zylinders |
0,020
|
Die Kolben, die Kolbenringe | |
Der Durchmesser des Kolbens: | |
– Die Markierung 1 |
86,850 – 86,860
|
– Die Markierung 2 |
86,860 – 86,871
|
– Die Markierung 3 |
86,871 – 86,881
|
Der Spielraum zwischen dem Kolben und dem Zylinder: | |
Der Standardmäßige |
0,138 – 0,160
|
Der Maximale |
0,180
|
Der Endspielraum des Kolbenrings: | |
– Ober kompressionnoje der Ring | |
• der Standardmäßige |
0,269 – 0,500
|
• der Maximale |
1,100
|
– Mittler kompressionnoje der Ring: | |
• der Standardmäßige |
0,351 – 0,600
|
• der Maximale |
1,199
|
– maslos'emnoje der Ring: | |
• der Standardmäßige |
0,201 – 0,551
|
• der Maximale |
1,151
|
Der Spielraum zwischen dem Kolbenring und der Seitenoberfläche der Rille des Rings: | |
– Der erste Ring |
0,041 – 0,079
|
– Der zweite Ring |
0,031 – 0,071
|
Die Momente des Zuges der Schnitzvereinigungen, N.m.
Die Bolzen kryschek der gründlichen Lager |
58
|
Die Muttern kryschek der Triebstangen: | |
– Die Stufe 1 |
25
|
– Die Stufe 2 |
Ziehen Sie noch auf 90 ° fest
|
Die Bolzen der Auswuchteinrichtung |
49
|